• ÜBER UNS
  • Kooperationen
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
    • AGB Gewinnspiele
  • Impressum
    • Bloglovin
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Always like a Feather

Einrichtung & Familie

  • Elternschaft
    • Schwangerschaft
    • Baby
    • Kinder ab 1 Jahr
  • Valka Studio
    • Valka Studio – Shop
    • capsule interior
  • Wohnen
  • DIY
  • Rezepte
    • hauptspeise
    • nachtisch
    • snacks
  • Mode
  • Reisen

Unsere Abendroutine mit Kleinkind & Baby

by 1 Comment

Werbung / Anzeige

Seitdem wir zu viert sind, hat sich unser Alltag etwas verändert. Kein Wunder, immerhin hat man nun ein Baby und war vorher ein selbständiges Kleinkind gewohnt. Wir mussten uns als Familie wieder daran gewöhnen, von vorne anzufangen. Denn die Große kann sich alleine ihre Anziehsachen aussuchen, sich anziehen, alleine auf Toilette gehen, Hände waschen, Schuhe anziehen… Doch dabei war nicht der Tag die größte Herausforderung, sondern tatsächlich unsere Abendroutine.

Vor einigen Monaten lief unser Abend immer wie folgt ab: essen, waschen, anziehen, vorlesen und ab ins Traumland. Doch jetzt muss alles gut getaktet werden. Die Kleine muss vor dem Vorlesen gestillt werden, denn immerhin kann es dann hinten raus auch durchaus etwas länger dauern, wenn eben wieder die vierte Geschichte immer noch nicht die letzte für diesen Abend ist.

Unsere Abendroutine mit einem Kleinkind & Baby

Kurz vor 18 Uhr wird zusammen der Tisch gedeckt und dann auch direkt gegessen. Manchmal sogar vor 18 Uhr, denn mit einer großen Portion Müdigkeit sinkt leider auch der Appetit. Im Anschluss geht es ins Badezimmer. Dort heißt es dann Zähne putzen mit Papa, den Dreck des Tages abwaschen und die Haare nach oben flechten, damit sie nicht stören.

Trending
Der 1 Geburtstag & Dekoideen zur Einhornparty

In dieser Zeit wird die Kleinste im Bunde gestillt. Zusammen suchen wir uns dann mit der Großen die Bücher für den Abend aus und lesen auch hier 1-2 Geschichten zusammen als Familie zusammen. Jeder hört aufmerksam zu und kommt zur Ruhe. Dann werden Gute-Nacht-Kussis verteilt und die Große wird ins Bett gebracht.

In der Zwischenzeit wird dann die kleinste Maus frisch gemacht. Hier habe ich euch bereits erzählt, dass wir auf die Windeln von LILLYDOO setzen. Und auch bei der Pflegeserie greifen wir komplett zu LILLYDOO und lassen uns auch hier alles mit dem Windelabo liefern. So sind in unserem Windelabo neben den Windeln, auch immer die Feuchttücher von LILLYDOO Teil unserer Bestellung.

Seit Kurzem kann man dem Windelabo weitere Produkte hinzufügen. Zu den sechs Packungen Windeln und vier großen Feuchttücherpackungen, die zuvor in der Abo-Box enthalten waren, können nun bis zu 20 Feuchttücherpackungen der Varianten „mit 99 % Wasser“ und „sensitiv“ als Reise- oder Vorratsgröße, alle Hautpflegeprodukte in der größeren Variante sowie Wickelunterlagen zum Windel-Abo hinzugefügt werden. 

99% Wasser – Feuchttücher sind nicht gleich Feuchttücher

Das erste Mal, als ich die Feuchttücher von LILLYDOO in den Händen hielt, bemerkt ich gleich, wie viel dicker diese waren. Wir brauchen somit viel weniger Feuchttücher als vorher und besonders folgende Punkte überzeugen uns sehr: Die Feuchttücher sind frei von Parfümen, Parabenen und PEG-Emulgatoren und sind zu 100 % biologisch abbaubar.

Unser Allrounder: Das Bio Mandelöl

Auch das Baden gehört oft zu unserem Abendritual dazu. Unsere Kleinste wird in einem Badeeimer gebadet. Hier kommen immer noch wenige Tropfen vom Mandelöl hinzu. Das Mandelöl von LILLYDOO ist sowieso ein großer Allrounder und wird bei uns wirklich täglich verwendet. Neben dem Badewasser, geben wir auch oft einige Tropfen Mandelöl auf ein Wattestäbchen und machen hinter dem Ohr sauber oder auch im Windelbereich. Oft baden wir die Kleinste bewusst, nachdem die Große bereits im Bett liegt.

Bei der Großen geht es auch beim Baden „etwas wilder“ zu. Hier wird auch das Badewasser gefärbt, Schaum muss her und neben dem Badespielzeug sorgt auch Musik für Unterhaltung.

Ganz anders bei unserer Kleinsten! Hier geht es natürlich viel ruhiger zu. Alles ist auf Entspannung und Pflege aus. Besonders die Babymassage nach dem Baden liebt unsere Maus sehr.

Auch für die Babymassage ist das Mandelöl perfekt geeignet. Mandelöl zieht einfach unglaublich schnell ein und ist wunderbar für Babyhaut, die diese nach dem Baden durch das kalkhaltige Wasser zum Austrocknen neigen kann und so bestens versorgt wird.

Übrigens, hier könnt ihr euch selbst von LILLYDOO überzeugen und euch euer kostenloses Kennlernpaket sichern!

Vielleicht magst du weiterlesen?

Unser Entscheidung für eine Geburt im Geburtshaus – Teil 1
DIY Windlicht & unsere gemütliche Lounge auf dem Balkon
Ein Familien-Allrounder: Mein Retro Swan E-Bike von Excelsior

Kategorie:Allgemein, Baby, Kinder Tags:abendroutine, Baby, lillydoo, Windeln

Vorheriger Post Rezept: Gnocci mit Spinat, Bacon und getrockneten Tomaten
Nächster Post Wetterschutz bei Kindern – Perfekt ausgestattet für die kalten Tage

Kommentare

  1. Richard & Hugo schreibt

    10. Oktober 2019 at 09:47

    Hey, eine schöne Abendroutine habt ihr. & die Lillydoo-Windeln / Produkte finden wir auch klasse & sind sehr zufrieden damit.

    LG, Richard & Hugo vom https://www.vatersohn.blog/

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

ÜBER UNS

Valentina & Martin  – Hessen – Sommerbabys 2016 & 2019
mehr über uns erfahrt ihr hier ►

KONTAKT

for collaborations and advertising:
mailvale (at) yahoo.de

BLOGLOVIN

Follow

Archiv

  • ÜBER UNS
  • Kooperationen
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

COPYRIGHT © 2019. Emma Theme by Lovely Confetti · DMCA.com Protection Status