Anzeige
Bei dem Wort Picknick denken wir alle gleich an einen schönen sommerlichen Tag. Doch schon bald steht der Herbst vor der Tür, es wird etwas kühler. Doch jetzt erhaschen wir noch die letzten sonnenreichen Tage. Der Herbst, muss nicht immer schmuddelig und kalt sein, voller Regen. Er kann auch anders! Und diese Tage nutzen wir um in unserem Garten oder im Wald zu picknicken.
Warum wir auf Demeter-Qualität setzen
Wir achten bei unseren Lebensmitteln schon seit einigen Jahren auf gute Qualität. Ein Bio-Siegel ist uns wichtig, doch es geht noch so viel besser! Campo Verde landet hierbei gerne in unserem Einkaufswagen. Denn hier wird auf Demeter-Qualität gesetzt. Denn im Gegensatz zu einer EU-Öko-Verodnung, beinhaltet Demeter noch sehr viel mehr. Hier muss zum Beispiel der gesamte Hof umgestellt sein, und nicht nur ein Teil. Auch ist das schmerzhafte Enthornen bei Kühen verboten und auch das Futter der Tiere muss 100% Bio sein. In dieser Tabelle könnt ihr den direkt Vergleich zur einfachen Bio-Qualität und der Demeter-Qualität sehen.
Mal ganz ehrlich…
Mittlerweile hinterfragen wir viele Produkte. Lesen nach, was für eine Marke dahinter steckt und was wir eigentlich täglich unserem Körper zuführen. Uns sind gutes Essen und qualitativ hochwertige Produkte auch für unsere Kinder wichtig. Nicht nur im Bezug auf den Inhalt, sondern auch auf die Herstellung, sollten wir Verantwortung tragen können. Ganz oft sind wir unwissend, doch wenn man sich bei einigen Themen etwas tiefer einliest, werden oft die Augen ganz groß. So war es zumindest bei mir. Ich kann viele Herstellungsmethoden nicht mehr vertreten, sie nicht mehr unterstützen. Ich kann nicht meinen Kindern sagen, man dürfe keine Tiere quälen, doch beim Einkaufen unterstützt man oft ganz genau diese Marken.
Rezept: Kürbis Tarte
Was darf bei einem herbstlichen Picknick nicht fehlen? Natürlich, Kürbis! Eine leckere Kürbis Tarte ist einfach gemacht und unverschämt lecker. Kleiner Nachteil: Ihr müsst etwas Zeit einplanen, oder einen Tag vorher alles vorbereiten. Die Kürbis Tarte braucht nämlich fast 2 Stunden, damit sie fest wird und abkühlen kann.
Doch jetzt zum Rezept!
Kürbis Tarte
Kochutensilien
- Mixer
- Tarteform
Zutaten
Boden
- 250 g Dinkelmehl Campo Verde
- 2 EL Brauner Zucker Campo Verde
- 100 g Margarine
- 100 ml kaltes Wasser
Tarte Füllung
- 300 g Kürbis
- 200 g Kokosnussmilch Campo Verde
- 1 TL Zimt
- 20 ml Ahornsirup
- etwas Salz Campo Verde
- 1/2 TL Agar-Agar optional
Anleitungen
- Alle Zutaten für den Boden zu einem, Teig vermengen.
- Tarte-Form einfetten.
- Anschließend den Teig in der Tarte-Form verteilen und einen Rand formen.
- Kürbis weichkochen oder im TM dünsten.
- Anschließend den Kürbis und alle Zutaten für die Füllung aufkochen und im Mixer zerkleinern / pürieren.
- Für 45 Min. bei 180 C backen.
- Im Kühlschrank abkühlen lassen.
Rezept: Kürbis-Bulgur–Salat
Ein absoluter Allrounder und immer in unseren Küchenschränken zu finden: Bulgur.
Super lecker, einfach und unkompliziert in der Verarbeitung. Für den Salat verwenden wir den Dinkel Bulgur von Campo Verde. Außerdem braucht ihr noch:
Bulgur-Kürbis-Salat
Kochutensilien
- Vorratsglas / Behälter
- Schüssel
- Handtuch
- Heißes Wasser
Zutaten
- 300 g Dinkel Bulgur Campo Verde
- 3 EL Tomatenmark Campo Verde
- 100 g Kürbis
- 1 Paprika rot
- 1/2 Gurke
- Salz, Pfeffer, Gemüsebrühe
Anleitungen
- Kürbis schneiden und dünsten.
- In einem neuen Topf Wasser mit Gemüsebrühe aufkochen.
- Bulgur in den Topf geben und quellen lassen.
- Gemüse schneiden.
- Bulgur abkühlen lassen und Tomatenmark hinzugeben und vermischen.
- Anschließend das Gemüse hinzugeben und mit Salz, Pfeffer und Paprika (edelsüß) nachwürzen.
- Optional: Für mehr Geschmack könnt ihr noch Zwiebeln, Knoblauch und Minze in den Salat geben. Unsere Kinder mögen es nicht, deshalb haben wir diese Zutaten weggelassen.
Natürlich dürfen frisches Obst und Gemüse nicht fehlen. Wir haben leckere Pflaumen aus dem Garten unserer Nachbarn genascht und einige Äpfel eingepackt. Unsere Kinder sind zudem Fans von den Pizza Grissini und den Mini Brezeln von Campo Verde. Zum dippen können wir euch auch den leckeren Brotaufstrich oder die Olivenpaste empfehlen. Solltet ihr einen längeren Tagesausflug planen, könnt ihr mit den Brotaufstrichen leckere Sandwiches machen.
Solltet ihr keinen goldenen Herbsttag erwischen und dennoch ein kleines Picknick veranstalten wollen, dann füllt euch leckeren Tee oder Kaffee in die Thermoskannen. Legt euch noch einige Decken aus und zaubert euch vielleicht eine leckere Suppe, vielleicht sogar eine Kürbissuppe. Diese könnt ihr auch in einer Thermoskanne wunderbar mitnehmen.
Die Produkte von Campo Verde findet ihr übrigens in eurem DM-Markt, bei Edeka oder ihr sucht nach einem Markt in eurer Nähe.
Schreibe einen Kommentar